Fachspezialist/in Integration für Personen mit Status S
Neocleus AG
Übernehme die Verantwortung für die Integration von Personen mit Schutzstatus S.
Details
Beschreibung
Suchst du eine sinnstiftende Aufgabe in der Arbeitsintegration mit Raum für Initiative und Weiterentwicklung? Bei uns übernimmst du die Verantwortung für die Begleitung von Personen mit Schutzstatus S in den ersten Arbeitsmarkt. Arbeite in einem erfahrenen Team und gestaltest nachhaltige Lösungen für geflüchtete Menschen. Bewirb dich jetzt!
Deine Aufgaben
- Du trägst die Fach- und Prozessverantwortung für die berufliche Integration von Personen mit Status S.
- Deine Aufgaben sind vielfältig: Du führst u.a. Kurzassessments mit der Klientel durch, erstellst Anträge für Kostengutsprachen und leitest Fördermassnahmen ein und erfasst Daten für das Controlling.
- Triage von Personen Richtung Ausbildung, Arbeitsmarkt oder soziale Integration.
- Du pflegst Kontakt mit involvierten Stellen und Fachpersonen (bspw. Jobcoaches) und informierst über die berufliche Integration von Personen mit Status S.
Dein Profil
- Du verfügst über einen Abschluss auf tertiärer Stufe (Bachelor HF, FH, Universität) oder stehst kurz vor Studienabschluss.
- Erfahrung oder eine Ausbildung im Berufsfeld (Arbeitsintegration, Berufsberatung, Berufsbildung).
- Erfahrung in der Klientenarbeit sowie vernetztes Denken und lösungsorientiertes Handeln.
- Belastbarkeit, strukturiertes Arbeiten sowie ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenzen.
Worauf du dich freuen kannst
- Sinn und Vielfalt: Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
- Entwicklungsperspektiven: Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
- Work Life Balance: Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
- Attraktive Benefits: Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Dein Arbeitgeber
Arbeiten beim heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die DAF des Gesundheits- und Sozialdepartements ist für die strategische und operative Führung des Asyl- und Flüchtlingswesens im Kanton Luzern zuständig. Mit ihren rund 400 engagierten Mitarbeitenden stellt die DAF nebst der Unterbringung und Betreuung auch die Sozialhilfe für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich sicher und fördert deren Integration in die Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Comment postuler à cette offre
Bewerbung erfolgt über die Website.
Posted here on 14/06/2025